Bei der Autoversicherung auf Leistungen achten
In ein paar Wochen ist es wieder soweit. Die Autoversicherung Preisvergleich Saison steht wieder vor der Türe ! Auf der Suche nach preiswerten Autoversicherungen können Kunden durchaus Fehler machen. Online Versicherungsrechner im Internet helfen dabei, günstige Policen innerhalb kürzester Zeit zu finden. Doch wie das Portal rund um Kfz-Versicherungen www.kfzagenten.com betont , muss die billigste Autoversicherung für einen bestimmten Kundentyp nicht automatisch auch die beste sein.
Autoversicherung vergleichen und auf Details setzen
Wer eine gute Police sucht, sollte sich neben dem Preis auch die Leistungen ansehen, die ihm die Versicherungsgesellschaft bietet. So lohnt ein Blick auf die Deckungssummen bei Haftpflichtpolicen. Zwar schreibt der Gesetzgeber einen Mindestumfang vor und bestimmt damit, bis zu welcher Höhe ein Unfallopfer für seinen erlittenen Schaden abgefunden wird. Gute Policen aber bieten deutlich höhere Deckungssummen und sind insgesamt nicht viel teurer. Außerdem empfehlen sich bei der Autoversicherung die Policen, die auch dem Versicherungsnehmer bei einem selbst verursachten Unfall Schutz gewähren.
Schutz für den Fahrer sollte gewährleistet sein !
In der Regel sind die Leistungen von Policen so angelegt, dass bei einem Unfall der Unfallgegner sowie alle Mitfahrer im Auto des Verursachers geschützt sind. Lediglich der Fahrer selbst bleibt mit seinen Schäden außen vor. Interessant sind deshalb Versicherungspolicen, die auch für die gesundheitlichen Schäden des Unfallverursachers aufkommen. Auch Schutzbrief Leistungen werten den Inhalt von Kfz-Policen deutlich auf. Sie lohnen für Fahrer, die viel unterwegs sind und bei Pannen und Unfällen auf freien Strecken Hilfe brauchen. Eine besondere Zugabe sind Leistungen für Reisende, die im Ausland auch Mietwagen nutzen. Weil die vor Ort angebotenen Entschädigungen bei Unfall eher gering sind, lohnt die deutliche Leistungserweiterung durch eine so genannte Mallorca Police, die natürlich in jedem Land außerhalb Deutschlands gilt.
Neueste Kommentare