• Der Versicherungsmakler
  • Autoversicherung Preisvergleich
  • PKV Vergleichsrechner
  • Riester Rente Angebot
  • Impressum & Datenschutz
Kostenloser Versicherungsvergleich online Hier können Sie preiswerte Versicherungen vergleichen

Author Archives: Admin

Wechsel PKV in GKV

18. Juli 2023 11:10 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Die Vorteile der Rückkehr in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die Entscheidung für die richtige Krankenversicherung kann eine Herausforderung sein. Insbesondere wenn Sie überlegen, von der Privaten Krankenversicherung (PKV) zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu wechseln. Dieser Wechsel PKV in GKV ist ein bedeutender Schritt, der gut durchdacht sein sollte. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die GKV geben und die Vorteile aufzeigen, die eine Rückkehr in die GKV mit sich bringen kann. Wir werden auch aufzeigen, warum eine Rückkehr in die GKV eine überlegenswerte Option sein kann, und Ihnen praktische Schritte und Tipps für eine erfolgreiche Rückkehr in die GKV an die Hand geben. Unser Ziel ist es, Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen und Ihnen die Informationen zu liefern, die Sie benötigen, um die beste Wahl für Ihre Gesundheitsversorgung zu treffen.

Verständnis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): Ein Überblick zum Wechsel PKV in GKV

Bevor wir uns den Vorteilen einer Rückkehr in die GKV widmen, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis von dem zu haben, was die GKV eigentlich ist und wie sie funktioniert. Die GKV, auch als gesetzliche Krankenversicherung bekannt, ist das Fundament des deutschen Gesundheitssystems. Sie bietet eine breite Palette von Gesundheitsleistungen, die darauf abzielen, die Gesundheit, die Arbeitsfähigkeit und die Pflegebedürftigkeit ihrer Mitglieder zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern.

Die GKV ist eine Pflichtversicherung für alle Arbeitnehmer mit einem Einkommen unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze, für Rentner, Studenten und einige andere Personengruppen. Sie ist solidarisch aufgebaut, was bedeutet, dass alle Mitglieder in einen gemeinsamen Topf einzahlen und unabhängig von ihrem Gesundheitszustand die gleichen Leistungen erhalten. Wenn Sie darüber nachdenken, zurück in die GKV zu gehen, sollten Sie diese grundlegenden Aspekte berücksichtigen:

  • Die Beiträge zur GKV sind einkommensabhängig und werden bis zu einer bestimmten Beitragsbemessungsgrenze erhoben.
  • Die GKV bietet eine Familienversicherung, die Ehepartner und Kinder ohne zusätzliche Kosten mitversichert.
  • Die Leistungen der GKV sind gesetzlich festgelegt und für alle Versicherten gleich.

Diese Eigenschaften der GKV können besonders attraktiv sein, wenn Sie eine Rückkehr in die GKV in Betracht ziehen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns genauer mit den Vorteilen einer solchen Entscheidung befassen. So finden Sie ihre Gewissheit um den Wechsel PKV in GKV zu vollziehen!

Warum eine Rückkehr in die GKV eine überlegenswerte Option ist: Schlüsselvorteile

Nachdem wir einen Überblick über die GKV gegeben haben, möchten wir nun auf die spezifischen Vorteile eingehen, die eine Rückkehr in die GKV mit sich bringen kann. Es gibt mehrere Gründe, warum dies eine überlegenswerte Option sein könnte, insbesondere im Vergleich zur privaten Krankenversicherung.

Erstens, wie bereits erwähnt, sind die Beiträge zur GKV einkommensabhängig und nicht vom Gesundheitszustand abhängig. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Ihr Einkommen schwankt oder wenn Sie planen, in den Ruhestand zu gehen. Im Gegensatz dazu können die Beiträge zur privaten Krankenversicherung mit dem Alter und dem Gesundheitszustand steigen.

Zweitens bietet die GKV eine Familienversicherung an. Das bedeutet, dass Ihre Kinder und Ihr Ehepartner ohne zusätzliche Kosten mitversichert sein können. In der privaten Krankenversicherung hingegen muss für jedes Familienmitglied ein separater Beitrag gezahlt werden.

Drittens sind die Leistungen der GKV gesetzlich festgelegt und für alle Versicherten gleich. Dies bietet eine gewisse Sicherheit und Vorhersehbarkeit, die bei der privaten Krankenversicherung nicht immer gegeben ist.

Erfolgreiche Rückkehr in die GKV: Praktische Schritte und Tipps – Wechsel PKV in GKV Tricks

Nachdem wir die Vorteile einer Rückkehr in die GKV erörtert haben, möchten wir nun einige praktische Schritte und Tipps teilen, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Wechsel von der privaten Krankenversicherung zurück in die GKV sorgfältig geplant und durchgeführt werden sollte, um mögliche Hindernisse zu vermeiden.

Erstens, informieren Sie sich gründlich über die Voraussetzungen für eine Rückkehr in die GKV. Nicht jeder kann einfach so zurückkehren. Es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, wie zum Beispiel ein bestimmtes Einkommen oder auch das Alter. Angestellte müssen ihr Bruttoeinkommen dafür unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze von 66.600 Euro (Stand 2023) senken. Selbstständige müssen im Hauptjob in ein Angestelltenverhältnis wechseln.

Zweitens, suchen Sie professionelle Beratung. Der Wechsel von der PKV zur GKV kann komplex sein und es ist ratsam, sich von einem Experten beraten zu lassen, der mit den Feinheiten des deutschen Gesundheitssystems vertraut ist.

Drittens, planen Sie im Voraus. Der Wechsel zur GKV kann einige Zeit in Anspruch nehmen und es ist wichtig, diesen Prozess frühzeitig zu beginnen und alle notwendigen Unterlagen bereitzuhalten.

Erstellt in: Gesetzliche Krankenversicherung / Getaggt mit: Wechsel PKV in GKV, Wechsel PKV in GKV Tricks

Auto mit Getriebeschaden verkaufen

18. Juli 2023 10:22 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Auto mit Getriebeschaden verkaufen geht immer

Die Kunst des Aushandelns: Wie man geschickt den besten Preis für sein gebrauchtes Auto erzielt!

Im Nebel des Gebrauchtwagenmarkts gibt es eine besondere Fertigkeit, die oft als unnötig oder sogar einschüchternd empfunden wird, die aber den Unterschied zwischen einem guten Geschäft und einem außergewöhnlichen ausmachen kann: die Kunst des Aushandelns, und wenn man diese Kunst beherrscht , ist es auch möglich ein Auto mit Getriebeschaden verkaufen zu können! Es ist eine subtile Mischung aus Strategie, Kommunikation und Kenntnis des eigenen Produkts, in diesem Fall des zu verkaufenden Autos. Man steht vor einer Reise, die sowohl persönlich als auch finanziell lohnend sein kann, wenn man die richtigen Wege kennt und die Fähigkeiten besitzt, sie effektiv zu nutzen. Doch wie stellt man das an? Wie entwickelt man eine überzeugende Argumentation ohne dabei aufdringlich zu wirken? Wie erkennt man den realen Wert seines Autos und setzt ihn geschickt in Szene, um den besten Preis zu erzielen?

Die Vorbereitung: Der Schlüssel zu erfolgreichem Feilschen beim Auto mit Getriebeschaden verkaufen

Die Vorbereitung auf die Verhandlungen ist von zentraler Bedeutung, um den gewünschten Preis für sein Gebrauchtfahrzeug zu erzielen. Es ist ein Prozess, der Sorgfalt, Geduld und scharfe Beobachtungsgabe erfordert. Bevor man in die Arena der Preisverhandlungen tritt, sollte man einen genauen Blick auf den Zustand des Autos werfen. Hier sind die technischen Aspekte, der Kilometerstand, das Alter, mögliche Verschleißteile und die allgemeine Pflege entscheidend – auch ein Auto mit Getriebeschaden verkaufen ist möglich. All diese Faktoren bilden eine solide Basis für die Preisbestimmung.

Doch die Vorbereitung hört hier nicht auf. Man sollte auch seine kommunikativen Fähigkeiten schärfen. Man muss in der Lage sein, die Stärken seines Autos überzeugend zu präsentieren und gleichzeitig sachlich und professionell zu bleiben. Es geht darum, eine Balance zu finden zwischen der Betonung der positiven Aspekte des Autos und der Bereitschaft, über realistische Preise zu diskutieren. Letztlich ist es die Vorbereitung, die uns mit dem Selbstvertrauen und den notwendigen Werkzeugen ausstattet, um effektive Verhandlungen zu führen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Verstehen des Autowerts: Eine fundierte Grundlage für die Preisverhandlung

Nach der gründlichen Vorbereitung folgt ein ebenso wichtiger Schritt: das Verständnis des Autowerts. Der Marktwert eines Autos kann stark variieren und ist abhängig von vielen Faktoren wie Marke, Modell, Alter, Zustand und Kilometerstand. Aber wie bestimmt man diesen Wert? Eine erste Anlaufstelle können Online-Autoverkaufsplattformen sein, wo man einen Überblick über die durchschnittlichen Preise für ähnliche Fahrzeuge erhält. Eine weitere Möglichkeit ist der Gang zum Fachmann. Werkstätten oder Sachverständige können eine professionelle Einschätzung des Werts liefern.

Es ist jedoch wichtig, sich nicht allein auf diese externe Einschätzung zu verlassen. Man sollte sich auch die Zeit nehmen, um eine eigene Beurteilung vorzunehmen. Dies beinhaltet eine gründliche Inspektion des Fahrzeugs, die Berücksichtigung aller Wartungs- und Reparatur Arbeiten, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, sowie die Anerkennung des emotionalen Wertes, den das Fahrzeug für einen persönlich hat. Durch das Zusammenspiel dieser Faktoren erhält man ein umfassendes Bild des tatsächlichen Werts des Autos und ist bereit, in die Preisverhandlungen einzusteigen.

Die Rolle der Kommunikation: Wie man auf sachliche und überzeugende Weise argumentiert

Die Rolle der Kommunikation in Verhandlungen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es ist das Bindeglied, das die Vorbereitung mit der tatsächlichen Preisverhandlung verbindet. Die Fähigkeit, klar, präzise und überzeugend zu kommunizieren, kann den Unterschied ausmachen. Wenn man über den Preis seines Autos spricht, sollte man sich darauf konzentrieren, die Vorteile und Stärken hervorzuheben. Es geht jedoch nicht nur darum, die positiven Aspekte zu betonen. Man muss auch bereit sein, Fragen zu beantworten und etwaige Bedenken der Käufer anzusprechen. Durch aktives Zuhören kann man die Bedürfnisse und Erwartungen der Käufer besser verstehen und darauf eingehen.

Gleichzeitig ist es wichtig, bei den Fakten zu bleiben und Transparenz zu wahren. Unwahrheiten und Übertreibungen können das Vertrauen des Käufers zerstören und die Verhandlungen zum Scheitern bringen. Stattdessen sollte man auf eine offene, ehrliche Kommunikation setzen, die sowohl die Interessen des Verkäufers als auch die des Käufers berücksichtigt. Dadurch wird eine Win-Win-Situation geschaffen, in der beide Parteien zufrieden sind.

Die Harte vs. weiche Verhandlungsstrategien: Wann man welche einsetzt

Die Frage, wann man eine harte oder weiche Verhandlungsstrategie anwenden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Es gibt keine allgemeingültige Antwort, denn jede Verhandlungssituation ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Harte Verhandlungstaktiken, wie das Festhalten an einem festen Preis, können in Situationen wirksam sein, in denen man weiß, dass das Auto einen hohen Wert hat und sehr gefragt ist.

Auf der anderen Seite können weiche Verhandlungstaktiken, wie das Zulassen eines Spielraums für Preisverhandlungen, in Situationen nützlich sein, in denen das Auto möglicherweise weniger gefragt ist oder man schnell verkaufen möchte. In jedem Fall ist es wichtig, sich an die Fakten zu halten und die Bedürfnisse und Erwartungen des Käufers zu berücksichtigen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden, das es einem ermöglicht, einen fairen Preis für das Auto zu erzielen, ohne das Interesse des Käufers zu verlieren. Unser Fazit dazu: Ein Auto mit Getriebeschaden verkaufen geht immer, auch trotz des Nachteils!

Erstellt in: Allgemein / Getaggt mit: Auto mit Getriebeschaden verkaufen, Auto verkaufen

Versicherungsunternehmen Adwords

16. Februar 2023 22:48 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Versicherungsunternehmen in den Suchmaschinen

Versicherungen sind hoch im Kurs. Die Leute suchen immer wieder nach günstigeren Verträgen. Jeder

Versicherer ist daher bestrebt, bei Google besonders gut abzuschneiden und gefunden zu werden.

Doch bei der riesigen Auswahl an Versicherern ist es nicht einfach, auf den ersten Plätzen zu landen.

Aber wie macht man es nun am besten, ordentlich gefunden zu werden? Wichtige Hinweise und

Tipps zeigen wir hier auf. So gelingt es Versicherungsunternehmen, deutlich weiter oben in den

Suchmaschinen zu ranken. Der Super Tipp ist es immer noch, das Versicherungsunternehmen Adwords durch Profis schalten lassen.

So nutzen Versicherungsunternehmen AdWords Kampagnen

Unter anderem gehören AdWords Anzeigen dazu, mehr Reichweite zu erzielen. Es gibt aber einige

Faktoren zu beachten, weswegen es sinnvoll ist, Experten wie

https://www.suchhelden.de/adwords-agentur.php

zu frequentieren. Eine zertifizierte AdWords Agentur kennt die Kniffe und erstellt

verkaufsfördernde Werbekampagnen.

Das Ziel ist es hierbei, dass Versicherungsunternehmen schnell und effizient gefunden werden. Es soll

zu mehr Anfragen und Umsatz kommen. Mit Spezialisten an der Hand wird das Vorhaben optimal

umgesetzt.

Suchmaschinenoptimierung als relevante Säule

SEO-Optimierungen gehören ebenfalls zu den Faktoren, die zu mehr Reichweite und Sichtbarkeit

führen. Unter anderem müssen Unternehmen regelmäßig neuen Content erstellen, um die User mit

News zu versorgen.

Im ersten Schritt müssen wichtige Keywords ermittelt werden. Ist das geschehen, kann es an die

Erstellung der Inhalte gehen. SEO-Spezialisten helfen dabei, die Schlagworte zu ermitteln und bei

Bedarf relevante Beiträge zu erstellen.

Außerdem schauen sich die Experten die Webseite genauer an. Vielmals gibt es auch technische

Schwierigkeiten, lange Ladezeiten und weitere Probleme, die den Erfolg der Seite bremsen. Die Fehler

müssen alle behoben werden, um bestmöglich abzuschneiden.

Social Media Präsenz zeigen

Soziale Netzwerke gehören zu den Erfolgsfaktoren. Zahlreiche User sind auf Facebook, Instagram und

Co. vertreten. Sie informieren sich dort über Neuigkeiten. Das Potenzial der Plattformen können auch

Versicherer für sich nutzen.

Es kann eine Fangemeinde aufgebaut werden, die sich immer weiter vergrößert und zu mehr Erfolg

und Umsatz verhilft. Auch in dem Bereich sind regelmäßige Inhalte relevant. Follower müssen am

besten täglich mit neuen Beiträgen versorgt werden.

Die Kommunikation mit den Usern gehört ebenfalls dazu. So kann sich innerhalb kurzer Zeit eine

große Reichweite erzielen lassen. Mit Social Media Experten an der Seite gelingt es, spannende

Kampagnen zu erstellen und zu weiteren Kunden zu kommen.

Erstellt in: Allgemein

Krankenversicherung einfach erklärt

17. November 2022 23:58 / 1 Kommentar / admin

Welche Versicherungen sichern ihre Mobilität im Krankheitsfall ab ?

Krankheiten und Unfälle können uns jederzeit treffen – sei es beruflich oder privat. Dabei ist

die Mobilität oft eingeschränkt und man ist auf Hilfe angewiesen. Doch wie kann uns die

Krankenversicherung dabei unterstützen? Hier bekommen Sie die das Thema Krankenversicherung einfach erklärt!

Krankheiten und ihre Folgen – Krankenversicherung einfach erklärt

Krankheiten können unsere Mobilität auf verschiedene Weise einschränken. Manche

Krankheiten verursachen Schmerzen oder andere Symptome, die es schwer machen, sich zu

bewegen. Andere Krankheiten können die Funktion von Gelenken und Muskeln

beeinträchtigen, was das Gehen oder Stehen erschwert.

Die Folgen für die Mobilität können sehr unterschiedlich ausfallen. Für manche Menschen

bedeutet eine eingeschränkte Mobilität, dass sie nicht mehr so viel unternehmen können wie

früher. Sie können sich zum Beispiel nicht mehr so lange außerhalb ihrer Wohnung aufhalten

oder weite Strecken zurücklegen. Für andere Menschen kann eine eingeschränkte Mobilität

bedeuten, dass sie überhaupt nicht mehr gehen können und auf einen Rollstuhl angewiesen

sind.

Jetzt stellt sich die Frage, wie unterstützt die Versicherung? Privat oder gesetzlich versichern?

Beide Versicherungen sind im Falle von Mobilitätsproblemen für ihre Kunden da.

Versicherungen sind der Ansprechpartner zur Verbesserung der eigenen Mobilität

Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die Ihre Mobilität beeinträchtigt, ist es wichtig, sich über

Ihre Versicherungsoptionen informieren. Viele private Krankenversicherungsgesellschaften

bieten Versicherungsprodukte an, die speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

entwickelt wurden. Diese Produkte können Ihnen helfen, die Kosten für Ausrüstung,

Hilfsmittel und Pflege zu decken, die Sie aufgrund Ihrer Beeinträchtigung benötigen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass private Versicherungsprodukte oft relativ teuer sind

und dass sie oft bestimmte Leistungskriterien erfüllen müssen, um in Anspruch genommen

werden zu können. Wenn Sie nicht über eine private Krankenversicherung verfügen, gibt es

auch noch die gesetzliche Krankenversicherung sowie einige staatliche Programme, die Ihnen

helfen können. In Deutschland gibt es etwa das Pflegegeldprogramm des Bundesministeriums

für Gesundheit und soziale Sicherung (BMGS), das finanzielle Unterstützung für

Pflegebedürftige leistet.

Auch viele Kommunen bieten Pflege- und Betreuungsangebote für Menschen mit

Beeinträchtigung an. Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune über die Angebote in Ihrer

Nähe.

Fazit: Mit etwas Hilfe und Unterstützung ist es oft möglich, auch mit einer eingeschränkten

Mobilität ein relativ normales Leben zu führen. Informieren Sie sich über Ihre Versicherungs-

und Betreuungsoptionen und suchen Sie gegebenenfalls professionelle Hilfe auf, um

herauszufinden, welche Lösung am besten für Sie geeignet ist.

Erstellt in: Allgemein

Zahnzusatzversicherung Angebote

14. November 2022 12:43 / 1 Kommentar / admin

Zahnzusatzversicherung – Handeln, bevor es zu spät ist

In Deutschland sind glücklicherweise viele Versicherungen verpflichtend, wodurch die

gesamte Bevölkerung einen riesigen Vorteil hat. Allein die allgemeine Krankenversicherung

sorgt dafür, dass jede Person ohne Kosten zum Arzt gehen und dort behandelt werden kann.

Das betrifft natürlich auch die Aufenthalte im Krankenhaus, die ohne eine Versicherung

mehrere Tausend bis Zehntausend Euro kosten würden. Tipp der Redaktion zum Thema: Zahnzusatzversicherung Angebote einholen und Tarife vergleichen!

Leider zählt eine Versicherung aber noch nicht zu den Verpflichtenden, wobei sie sehr

sinnvoll ist: Zahnzusatzversicherung. Die meisten Kosten beim Zahnarzt werden nicht von

der Krankenversicherung abgedeckt: Füllungen, Weisheitszähne, Kronen etc. All diese

Behandlungen, die zum normalen Alltag gehören, müssen aus eigener Tasche bezahlt werden,

was sehr viel Geld kostet. Genau da kommt aber die Zahnzusatzversicherung ins Spiel, die all

diese Kosten übernimmt. Darum macht es jederzeit Sinn , sich Zahnzusatzversicherung Angebote einzuholen

Die besten Zahnzusatzversicherungen

Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen, die unterschiedliche

Leistungen abdecken. Während die eine nur Summen in Behandlungen bis zum Betrag X

abgedeckt, übernimmt eine teurere Versicherung alle Kosten beim Zahnarzt. Selbst

Menschen, die sehr auf ihre Zähne achten, profitieren von dieser Versicherung, weil sie damit

Routineuntersuchungen und Behandlungen zahlen können: Zahnreinigung etc.

Jeder Mensch wird im Laufe des Lebens Probleme mit den Zähnen haben und sobald die

ersten Probleme bestehen, kommen weitere hinzu. All diese Untersuchungen und

Behandlungen werden viel Geld kosten, wodurch eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen

werden sollte. In der Regel ist diese auch nicht teuer und gute Versicherungen lassen sich

bereits für einen Betrag von 30 Euro im Monat finden. 30 Euro mag jetzt für einige nach viel

klingen, aber wenn eine Behandlung beim Zahnarzt für eine Krone bereits 400 Euro kostet,

dann lohnt sich bereits eine Versicherung, die im Jahr 360 Euro kostet – natürlich wird das

nicht die einzige Behandlung im Jahr sein.

Zahnzusatzversicherungen Angebote anschauen

Versicherungen sollten auch mit anderen Augen gesehen werden. Sie sind schließlich dafür

da, um Notsituationen abzusichern. Wer zum Beispiel eine Schlüsselbox hat, wird diese nutzen wollen, um darin Gegenstände sicher aufzubewahren (Absicherung). Bei

Versicherungen ist das genau das Gleiche – es sorgt für Sicherheit in Notfällen.

Außerdem wird sich die Versicherung irgendwann auszahlen, da immer Notfälle eintreffen,

die schnelle Behandlungen erfordern, die beim Zahnarzt zusätzlich sehr teuer sein können.

Alle älteren Menschen, welche bereits die dritten Zähne bekommen haben, wissen ganz

genau, wie teuer das ist. Das geht dann schnell mal in fünfstellige Summen.

Daher gilt: Lieber abgesichert durch Lebens gehen, als es später zu bereuen.

Erstellt in: Allgemein

Arbeitnehmer Versicherung

12. Juli 2022 16:58 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Die wichtigsten Versicherungen für Arbeitnehmer – diese dürfen nicht fehlen

Welche Versicherungen werden durch einen Arbeitnehmer eigentlich benötigt und welche
sind empfehlenswert? Unterschieden wird dabei zwischen der Pflichtversicherung, sehr
wichtigen, sinnvollen und möglichen Versicherungen. Wie sie sich auf die Lohnabrechnung
niederschlagen, ist eine weitere Frage. In diesem Artikel finden Sie nützliche Infos über die ein oder andere sinnvolle Arbeitnehmer Versicherung.

Diese Versicherungen sind ein Muss

Es gibt Versicherungen, auf die dürfen Arbeitnehmer gar nicht verzichten. Dies sind sowohl
die Krankenversicherung als auch die Pflegeversicherung. Normalerweise wird sich für die
gesetzliche Krankenversicherung entschieden. Wenn das Jahresarbeitsentgelt einen
gewissen Betrag übersteigt, besteht auch die Möglichkeit, den Wechsel in die private
Krankenversicherung in Betracht zu ziehen. Das sollte aber gut überlegt sein. Fakt ist, dass
eine Form der Krankenversicherung eine Pflichtversicherung darstellt, der sich Arbeitnehmer
auch nicht entziehen können.

Dies gilt auch für die Pflegepflichtversicherung. Sie muss ebenfalls getragen werden. Mit
dem Abschluss eines Arbeitsvertrages erfolgt die Anmeldung zur Pflegepflichtversicherung.
Die Abrechnung erfolgt über die Krankenversicherung.
Dann gibt es noch die gesetzliche Rentenversicherung sowie die Arbeitslosenversicherung.
Auch hierbei handelt es sich um Pflichtversicherungen, die durch den Arbeitnehmer gezahlt
werden müssen.

Vorgaben für die gesetzliche Rentenversicherung und die Arbeitslosenversicherung

Sowohl die gesetzliche Rentenversicherung als auch die Arbeitslosenversicherung werden
durch den Staat geführt. Das heißt, hier kann der Arbeitnehmer keine Auswahl treffen. Es
handelt sich um Versicherungen, die ebenfalls durch den Arbeitgeber abgeführt werden. Bei
der Krankenversicherung, der Arbeitslosenversicherung und der Rentenversicherung ist es
so, dass sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Beiträge teilen.

Rechtsschutzversicherung als Arbeitnehmer Versicherung kann hilfreich sein

Auch bei einer Anstellung als Arbeitnehmer kann es passieren, dass Streitigkeiten entstehen.
Nicht immer lassen sich diese direkt vor Ort klären, in einigen Fällen kann es notwendig sein,
einen Anwalt zurate zu ziehen. Hier ist es hilfreich, wenn eine Rechtsschutzversicherung
vorliegt, die auch den Arbeitsschutz abdeckt. Das ist nicht bei allen Anbietern der Fall. Ein
Vergleich ist daher lohnenswert.

Altersvorsorge als wichtiger Baustein

Unabhängig von der Art der Anstellung ist es immer sinnvoll, sich Gedanken über zusätzliche
Absicherungen im Rahmen der Altersvorsorge zu machen. Es gibt verschiedene private
Versicherungen, die lohnenswert sein können und teilweise sogar staatlich gefördert
werden. Aber auch andere Formen der Altersvorsorge können sinnvoll sein, wie Fonds oder
ETFs. Hier kommt es auf die Risikobereitschaft der Person an.

Erstellt in: Allgemein

Betriebshaftpflichtversicherung Preisvergleich

15. März 2022 10:44 / 1 Kommentar / admin

Die Betriebshaftpflichtversicherung – ein Muss für jedes Unternehmen!

Dass sie am falschen Ende gespart haben, bemerken viele Unternehmer meist erst dann, wenn der Worst-Case eintritt: Ein Mechaniker schrottet den teuren Luxuswagen des Kunden auf der Probefahrt oder ein Gast rutscht auf dem eisglatten Restaurant Parkplatz aus und ist wochenlang arbeitsunfähig, klagt möglicherweise auf Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Wenn dann keine Betriebshaftpflichtversicherung vorhanden ist, gehen alle Kosten zulasten des Betriebes – und die summieren sich schnell auf einige Zehntausend Euro. Vor allem, wenn es zu langen rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und die Kosten für Anwälte, Gutachter und Gerichte in astronomische Höhen steigen. Für einen mittelständischen Betrieb kann das schnell das Aus bedeuten und für den Unternehmer den Absturz ins finanzielle Desaster, wenn er persönlich für den Schadensersatz aufkommen muss. Ein Betriebshaftpflichtversicherung Preisvergleich kann da Abhilfe schaffen.

Die Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) ist also eine Muss-Versicherung für jedes Unternehmen, denn sie schützt den Betrieb (und auch den Unternehmer) vor berechtigten oder unberechtigten Schadensersatzforderungen Dritter. Denn nach deutschem Recht haftet ein Unternehmen für alle Schäden, die es und seine Mitarbeiter verursachen. Im Vorfeld macht es daher immer Sinn die Checkliste Versicherungen Unternehmen durchzuarbeiten !

Firmen haften für Schäden – unbegrenzt !

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) legt in § 823 eindeutig fest: Der Schadensverursacher haftet für alle von ihm verursachten Schäden und der daraus resultierenden Kosten. Eine Kostendeckelung existiert nicht. Das betrifft nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen und ggf. der Unternehmer persönlich können so in die Haftung genommen werden. Deshalb gehört die Haftpflichtversicherung für Privatpersonen und auch für Unternehmen zu den absoluten Muss-Versicherungen. Denn im Fall des Falles kann ein berechtigter Schadensersatzanspruch das Unternehmen leicht an die Grenzen der finanziellen Leistungsfähigkeit bringen. Die Existenz der Firma und die Arbeitsplätze ihrer Belegschaft stehen dann schnell auf dem Spiel, besonders wenn es sich um Personen- oder Umweltschäden handelt, bei denen häufig exorbitante Schadenssummen im Raum stehen.

Die Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) schützt das Unternehmen

Die BHV schützt Unternehmen vor Schadensersatzansprüche Dritter, wenn diese Schäden durch betriebliche Aktivitäten verursacht worden sind. Dabei arbeitet die BHV wie eine Kombination aus Rechtschutz- und Haftpflichtversicherung:

  • Zunächst prüft die BHV, ob die Regressforderungen berechtigt sind. Ergibt diese Prüfung, dass diese Forderungen rechtens sind, dann erstattet die BHV diese. Allerdings nur maximal bis zur Höhe der vertraglichen Deckungssumme. Einer Risiko angepassten Versicherungssumme kommt deshalb eine wichtige Bedeutung zu.
  • Kommt die BHV zum Prüfungsergebnis, dass die Schadensersatzforderungen unbegründet sind, so negiert sie die angemeldeten Ansprüche der vermeintlich Geschädigten. Bei einer möglichen anschließenden juristischen Auseinandersetzung trägt die BHV die anfallenden Kosten. So schützt die Betriebshaftpflichtversicherung das versicherte Unternehmen vor ungerechtfertigten Ansprüchen Dritter bei gleichzeitiger Übernahme der dabei entstehenden Kosten.

Jedes Unternehmen hat ein eigenes Risikoprofil – Betriebshaftpflichtversicherung Preisvergleich hilft

Eine Consulting-Agentur hat ein völlig anderes Haftungsrisiko als ein Dachdecker-Betrieb. Deshalb benötigt jeder Betrieb auch eine maßgeschneiderte Betriebshaftpflichtversicherung statt einer BHV von der Stange. Wie diese BHV im Einzelfall aussieht, ist deshalb immer das Ergebnis einer genauen Risiko Analyse.

Die BHV versichert in unterschiedlichen Firmen also sehr verschiedene Haftungsrisiken. Entsprechend unterscheiden sich die notwendigen Versicherungssummen und letztendlich auch die aufzubringenden Beiträge. So lassen sich gefährliche Falsch-und Unterversicherungen vermeiden. Denn..

  • welche Risiken tatsächlich es abzusichern gilt,
  • wie hoch die Versicherungssumme deshalb sein muss,
  • ob sich bei Altverträgen eine Modifizierung lohnt oder
  • bei welcher Versicherungsgesellschaft ein Neuvertrag am günstigsten ist,

das lässt sich relativ einfach durch einen Betriebshaftpflichtversicherung Preisvergleich der unterschiedlichen Anbieter und deren Angebote ermitteln.

Dieser Vergleich und die daraus resultierende Entscheidung für einen Versicherungsanbieter können direkt über entsprechende Vergleichsportale im Netz erfolgen. Hier genügt die Eingabe von einigen relevanten Angaben und das System schlägt verschiedene günstige Anbieter vor. Alternativ kann auch ein Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Versicherungsberater dem Unternehmer helfen, die richtige BHV für sein Unternehmen zu finden. Ob via Internet oder face-to-face: Wichtig ist es für jedes Unternehmen, sich auch darüber informieren zu lassen, was eine BHV nicht absichert, welche Versicherungslecks sich daraus ergeben und ob deshalb weitere Fundamental Versicherungen angebracht sind.

Der heutige Gastartikel stammt von Bastian Michel, der mit seinen Kollegen seit mehr als 10 Jahren Unternehmer in Versicherungsfragen berät. Mit den Seiten www.betriebshaftpflicht-vergleich.biz und www.sigun.de hilft er Selbstständigen Haftungsrisiken, die durch Ihre unternehmerische Tätigkeit entstehen, zu minimieren.

Erstellt in: Allgemein

Lastenrad Versicherung

11. März 2022 13:39 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Deutschland, ein Land für sich

Deutschland, ein Land für sich Deutschland unterscheidet sich deutlich von anderen Ländern, wobei dies weder negativ noch positiv gemeint ist. In Deutschland lassen sich einfach viele Gegebenheiten finden, die in keinem anderen Land verfügbar sind, weshalb Deutschland so besonders ist. Dies ergibt sich beispielsweise durch die Gesetzeslage, da in Deutschland sehr besondere Gesetze vorhanden sind. Beispielsweise ist nicht verboten, wenn Menschen nackt im Auto sitzen oder fahren. Wenn sie aber aussteigen, ist dies strafbar und wird mit einem Bußgeld geahndet. Es gibt nur unzählige weitere Gesetze, die teilweise absurd oder veraltet sind, aber von denen immer noch Gebrauch gemacht wird. Deutschland ist aber nicht nur das Land für skurrile Gesetze, sondern auch das Land für Versicherungen. Kein anderes Land auf der Welt besitzt so viele Möglichkeiten für Versicherungen wie Deutschland. In diesem Beitrag lernen Sie etwas über die Lastenrad Versicherung. Diese versichert ihr E-Bike mit einem Vollkasko Schutz!

Versicherungen in Deutschland – Lastenrad Versicherung

Erst einmal muss gesagt werden, dass Versicherungen etwas Gutes sind, weil sie Menschen in Notfällen absichern. Die bekannteste Versicherung ist wohl die Krankenversicherung, welche auch gleichzeitig als beste Versicherung agiert, da sie jeden Menschen gesundheitlich absichert. Wenn keine Krankenversicherung bestehen würde, müssten viele Menschen unzählige tausend Euro für Behandlungen und Therapien bezahlen. Allein eine MRT- Untersuchung würde knapp 20.000 Euro kosten, was unbezahlbar ist. Mit einer Krankenversicherung kostet die Untersuchung nicht einen Cent, was wundervoll ist.

Dann wiederum gibt es Versicherungen, die vielen bekannt sind, aber nicht immer benötigt werden. Beispielsweise eine Lastenradversicherung , die natürlich nur dann sinnvoll ist, wenn ein Lastenrad (E-Bike) im Besitz ist. Für solche Versicherungen gibt es noch unzählige weitere Beispiele, die aber nicht immer sinnvoll sind. Manche Versicherungen verfügen über schlechte Konditionen, die im Versicherungsfall nicht alles erstatten oder die erst gar nicht eintreten können. Viele Versicherungen im Bezug auf Verlust weisen zum Beispiel explizit daraufhin, dass der Gegenstand oder das Geld nur dann erstattet wird, wenn die Person nicht fahrlässig gehandelt hat. Selbst wenn das fahrlässige Handeln abgestritten wird, wird von den Versicherungen behauptet, dass dies der Fall war. Bei solchen Versicherungen sollte immer das Kleingedruckte gelesen werden, da solche Strategien häufig gewählt werden.

Es muss aber grundsätzlich gesagt werden, dass die meisten Versicherungen sinnvoll und nützlich sind und dass Deutsche sehr froh darüber sein können, dass solche Versicherungen bestehen. Im Endeffekt kann in Deutschland auch alles versichert werden, meist sogar zu guten Konditionen, weshalb niemals eine große Angst vor Verlusten oder Notfällen bestehen muss.

Erstellt in: Allgemein

Private Krankenzusatzversicherung Vergleich

21. Februar 2022 15:12 / 5 Kommentare / admin

Den private Krankenzusatzversicherung Vergleich gibt es für Menschen, die nicht in eine private Krankenversicherung wechseln dürfen, weil sie aufgrund ihres Einkommens unter der Versicherungspflichtgrenze liegen. Sie sind damit gezwungen, die gesetzliche Krankenversicherung zu nutzen. Aber wer trotzdem nicht auf das weitaus bessere Leistungsangebot einer privaten Krankenversicherung verzichten möchte, der sollte eine Krankenzusatzversicherung abschließen und mit einem private Krankenzusatzversicherung Vergleich auch finden ! So eine Krankenzusatzversicherung ist die beste Möglichkeit, in den Genuss von Zusatzleistungen zu kommen, die man sonst nicht erhält oder teuer bezahlen muss.

Tipp der Redaktion! Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen einer gesetzlichen und privaten Krankenversicherung ? Da wird noch Aufklärungsbedarf eingefordert und darum macht es Sinn sich auf der Hilfe Seite von Krankenversicherung einfach erklärt einen Überblick zu verschaffen!

Chefarztbehandlung im Einzelzimmer, Zahnersatz oder teure Brillen sind nur einige Beispiele der Leistungen, die man sich mit einem privaten Krankenzusatzversicherung Vergleich auch sichern kann. Die Liste der Vorteile ist sehr lang, eine fachgerechte Beratung ist daher empfehlenswert. Lassen Sie sich durch einen private Krankenzusatzversicherung Vergleich überzeugen.
Auch die Beiträge einer solchen Krankenzusatzversicherung können sich sehen lassen. Viel Leistung und unkomplizierte Verwaltungsgänge überzeugen auch den Letzten von der Notwendigkeit einer Krankenzusatzversicherung.
Mit der richtigen Krankenzusatzversicherung kann man sich das Krankwerden wieder „leisten“. Wobei es diesbezüglich eigentlich sogar besser ist , erst gar nicht krank zu werden. Denn mit einer guten Vorsorge in punkto gesunder Ernährung ist auch schon viel an Lebensqualität gewonnen! Vor allem bio Lebensmittel in absolut natürlicher Anbauweise produziert , spielen da eine wichtige Rolle!

Über 11 Millionen Bürger haben z.B. mittlerweile eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Und das aus gutem Grund. Denn die Zusatzkosten für guten Zahnersatz können sich immer weniger Menschen leisten. Doch beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist Vorsicht geboten, denn viele Verträge sind sehr teuer. Dabei kann man sich auch kostengünstig gegen ausufernde Kosten schützen. Starten Sie jetzt einen kostenlosen Vergleich für eine Zahnzusatzversicherung !

Erstellt in: Private Krankenversicherung

Krankenkassenvergleich 2022

7. Januar 2022 16:03 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Krankenkassen schockieren ihre Beitragszahler auch in der Schweiz

Die Krankenkassen erhöhen nicht nur in Deutschland , sondern ebenso in unserem schönen Nachbarland Schweiz regelmäßig die Beiträge. Die monatlichen Kosten für eine Krankenkassen Mitgliedschaft werden voraussichtlich in 2022 wieder einmal kräftig steigen. Vermutlich erhöhen sich die Prämien um bis zu 3 % , laut einer Information vom Krankenkassenverband Santésuisse . Nun könnte man sagen das spielt doch keine Rolle für die Schweizer . Weil die doch in der Regel auch ein höhereres Einkommen wie wir deutschen haben. Aber weit gefehlt ! Denn auch in der Schweiz gibt es genügend Geringverdiener oder sozial schwächere Menschen , die um jeden Franken Ersparnis glücklich sind. Deswegen ist für viele Schweizer der Krankenkassenvergleich 2022 elementar und existenziell von großer Bedeutung.

Krankenkassenvergleich 2022 – Wie und wohin kann ich wechseln

Jedoch ist sind sich die meisten Beitragszahler sehr unsicher , wann und vor allem wie Sie ihre aktuelle Krankenkasse 2022 wechseln können. Dafür ist guter Rat noch nicht mal teuer. Denn eine seriöse Agentur wie zum Beispiel der Schweizer Dienstleister Gidu , bietet auf seiner informativen Webseite einen kostenfreien Krankenkassenvergleich 2022 an. Um nun für das bald anstehende neue Jahr einen großen Krankenkassen Prämienschock zu vermeiden , sollten wechselwillige Versicherungsnehmer den Prämienrechner 2022 starten. Ein Wechsel der Krankenkasse ist auch jederzeit unter dem Jahr möglich . Vor allem wenn von Heute auf Morgen eine Beitragserhöhung in den Briefkasten flattert.

Wichtig ist dabei aber immer , das Sie nur dann aus ihrer jetzigen Versicherung austreten können , wenn Sie denn Nachweis einen Wechsels zu einer anderen Gesellschaft erbringen können. Unser Fazit zu dieser Problematik : Am besten schon jetzt mit Weitblick handeln , und die Leistungen mit den dabei enthaltenen Gebühren vergleichen. Übrigens gibt der Schweizer Dienstleister vor , das er mit seinem Prämienrechner unabhängige Vergleiche durchführt. Dies ist jedenfalls ein weiteres positives Merkmal , um einen kostenlosen Vergleich durchzuführen. Im Endeffekt kann der Versicherte dadurch einfach nur Kosten senken. Dies aber bitte keinesfalls zu schlechteren Bedingungen !

Erstellt in: Allgemein

Artikelnavigation

1 2 3 … 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wechsel PKV in GKV
  • Auto mit Getriebeschaden verkaufen
  • Versicherungsunternehmen Adwords
  • Krankenversicherung einfach erklärt
  • Zahnzusatzversicherung Angebote

Seiten

  • Autoversicherung Preisvergleich
  • Der Versicherungsmakler
  • Impressum
  • PKV Vergleichsrechner
  • Riester Rente Angebot

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Private Krankenzusatz Versicherung vergleichen

Versicherungen Sparten

Neueste Kommentare

  • Wechsel PKV in GKV - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Gesetzliche Krankenversicherung Vergleich
  • Wechsel PKV in GKV - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Private Krankenversicherung Rechner
  • Auto mit Getriebeschaden verkaufen - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Reisegepaeckversicherung Vergleich
  • Versicherungsunternehmen adwords schalten und so oben stehen bei Versicherungsvergleich bei alten Versicherungen
  • Private Krankenzusatzversicherung Vergleich. Jetzt Tarif checken bei Krankenversicherung einfach erklärt

Private Krankenzusatz Versicherung vergleichen !

© Copyright 2021 - Kostenloser Versicherungsvergleich online
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress