• Der Versicherungsmakler
  • Autoversicherung Preisvergleich
  • PKV Vergleichsrechner
  • Riester Rente Angebot
  • Impressum & Datenschutz
Kostenloser Versicherungsvergleich online Hier können Sie preiswerte Versicherungen vergleichen

Baufinanzierung Rechner

17. September 2010 10:58 / 1 Kommentar / admin

Bausparen ist eine Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Haus auch ohne Eigenkapital schnell zu verwirklichen, denn beim Bausparen zahlen, in ganz einfacher Weise dargestellt, viele Sparer in einen Topf. Mit dem Baufinanzierung Rechner erhält man sogar kostenlos viele Vorschläge um die eigene Baufinanzierung berechnen zu können damit das Eigenheim bewerkstelligt werden kann ! Und noch bevor man sich die gesamte Summe angespart hat, kann man aus diesem Topf sein Geld bekommen. Das nennt sich dann Zuteilung. Den noch nicht angesparten Teil zahlt man dann als Darlehen zurück. Bausparen erfreut sich gerade in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit, was vielleicht auch an den günstigen Zinsen liegt, die man beim Bausparen bekommt. Der Baufinanzierung Rechner präsentiert einem die günstigsten Zinsen !

Das Bausparen blickt auf eine sehr lange Tradition zurück, die erste Bausparkasse gab es schon 1775 und was so eine lange erfolgreiche Geschichte hat, kann ganz einfach nicht schlecht sein.
Bevor man sich zum Bausparen entscheidet, sollte man sich ausgiebig informieren über die Möglichkeiten, Summen, Zinsen und Verträge , am besten mit dem Baufinanzierung Rechner.
Und auch über die Fördermöglichkeiten, denn die sind ein weiterer, entscheidender Faktor des Bausparens. Arbeitnehmersparzulagen, Wohnungsbauprämien oder vermögenswirksame Leistungen seien hier nur kurz genannt. Kurz gesagt: Man spart für sein Haus und bekommt auch noch etwas dafür. Bausparen ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, und der kostenlose Baufinanzierung Rechner auch !

Erstellt in: Allgemein, Baufinanzierung / Getaggt mit: Baufinanzierung Rechner, Baufinanzierungsrechner online

Motorrad Versicherung Rechner

16. September 2010 12:57 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Die Motorrad Saison ist jetzt schon bald zu Ende , aber schon jetzt sollten Sie sich über eine möglicherweise günstigere Motorrad Versicherung fürs Frühjahr Gedanken machen. Denn dann können Sie die grenzenlose Freiheit auf Ihrem Bike noch mehr aufsaugen, ohne sich über Ihre Motorrad Versicherung Gedanken machen zu müssen. Profitieren Sie von unserem kostenlosen Motorrad Versicherung Rechner , der Ihnen die besten Tarife für Ihr Zweirad präsentiert. Das Internet macht vieles möglich. Sparen Sie jetzt durch die günstigen Online Tarife im Motorrad Versicherung Rechner. Mit speziellen Internetsondertarifen können Sie bis zu 65 % an Kosten einsparen , ohne auf der Strecke zu bleiben ! Fahren Sie ein Motorrad ?Versicherungs Rechner jetzt mit Ihren Daten füllen!

Erstellt in: Motorrad Versicherung

Kfz Versicherungsvergleich online

10. September 2010 14:08 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Eine KFZ Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben , dafür bieten wir den KFZ Versicherungsvergleich online ! Um den finanziellen Schutz von Unfall-Geschädigten zu garantieren, muss jeder Fahrzeughalter eine KFZ – Haftpflichtversicherung abschließen und vor allem vorweisen, denn sonst darf er kein Fahrzeug im Straßenverkehr fahren ! Und mit dem Straßenverkehr ist das auch begründet, denn wie schnell kommt es hier zu Personen- und Materialschäden. KFZ – Versicherungen sind also sinnvoll, denn es geht nicht mehr nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um die Anderer.

Mit einem KFZ Versicherungsvergleich online kann man schnell und kostenlos eine preiswerte Versicherung finden , auch ohne Berater ! Man weiß doch selbst am besten was einem wichtig ist !

Außerdem gehören zu den KFZ – Versicherungen noch die Kaskoversicherung, die das eigene Auto sichert und Schäden am selbigen ausgleicht, eine Insassen-Unfallversicherung und der Schutzbrief, der zum Beispiel die Garantie gibt, dass die ganze Familie vom Unfallort geholt und nach Haus gebracht werden kann. KFZ – Versicherungen sind in ihren Tarifen natürlich sehr unterschiedlich, denn hier spielen viele Faktoren eine Rolle, die alle geprüft und geklärt sein müssen.
Im Interesse aller Verkehrsteilnehmer und im Interesse der eigenen Finanzen sollte man sich umfassend informieren und seinen Versicherungsschutz auf den neuesten Stand bringen. Eine KFZ – Versicherung gehört auf jeden Fall dazu! Sparen Sie nicht am falschen Ende! Jetzt den KFZ Versicherungsvergleich online und kostenlos starten !

Erstellt in: KFZ Versicherung

Britische Lebensversicherung

9. September 2010 10:45 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Britische Lebensversicherungen erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Und das hat auch seine Gründe, denn bei britischen Lebensversicherungen gibt es neben der eigentlichen Versicherung und der damit verbundenen Sicherheit auch sehr hohe Renditen. Die britische Finanzaufsicht lässt den Anlageprofis der Versicherungen freie Hand für deren Investitionen, und die schöpfen aus jahrzehntelanger Erfahrung am größten Finanzplatz Europas. Britische Lebensversicherungen erfüllen auch die deutschen Standards, das heißt, man darf sie hier anbieten und verkaufen, sehr zum Glück von Versicherten, die mit einer britischen Lebensversicherung eine Top – Geldanlage erwerben. Englische Versicherer erwirtschaften für ihre Kunde mit einer Lebensversicherung im Schnitt ca. 10% Rendite, und das trotz des schlechten Aktienmarktes, den man seit Jahren beobachten kann. Hier sind eben absolute Profis am Werk und das schon seit mehr als 100 Jahren.
Ein weiterer Vorteil einer britischen Lebensversicherung sind die niedrigen Verwaltungskosten und Gebühren. Also, wer eine gute und sichere Geldanlage sucht und dabei gut verdienen möchte, der sollte sich über die britische Lebensversicherung informieren. Die britische Lebensversicherung lohnt sich !

Erstellt in: Lebensversicherung

Rechtsschutzversicherung vergleichen

13. Juli 2010 09:10 / Hinterlassen sie einen Kommentar / admin

Rechtsschutzversicherer befürchten mehr Prozesse
Nachdem das Bundesarbeitsgericht in letzter Zeit mehrere Urteile bezüglich fristloser Kündigungen kassiert hat, befürchten die Rechtsschutzversicherer nun, dass Arbeitnehmer öfter für ihr Recht streiten und sich gegen Kündigungen und Abmahnungen wehren werden. Ohne entsprechenden Versicherungsschutz wird das aber schnell ein teurer Spaß. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung. Aber bevor man sich für einen Rechtsschutz entscheidet sollte man sich umfassend informieren und eine mögliche Rechtsschutzversicherung vergleichen ! Am besten geht das online mit dem Versicherungsvergleich Rechtsschutzversicherung !

Erstellt in: Rechtsschutzversicherung

Private Krankenkasse Vergleich

17. Juni 2010 14:41 / 1 Kommentar / admin

Immer mehr gesetzliche Krankenkassen stehen vor der Pleite ! So ein Artikel der Financial Times Deutschland vom 15. Juni 2010. Mit dem private Krankenkasse Vergleich können Sie jetzt vorsorgen ! Demnach hat nach der City BKK und der BKK Heilberufe auch die Betriebskrankenkasse Köln (GBK) Insolvenzgefahr gemeldet. Nun wird ein Dominoeffekt befürchtet, da andere gleichartige gesetzliche Krankenkassen einspringen müssen und sich dadurch selbst in finanzielle Gefahr bringen könnten. Um die finanziellen Engpässe in den Griff zu bekommen, bleiben wohl nur Leistungseinschränkungen und Zusatzbeiträge für die Kunden, die sich laut Presseberichten bis auf zusätzlich 37,50 Euro pro Monat an Mehrkosten einstellen können. Wenn Sie das nicht mitmachen und sich eine gute medizinische Versorgung sichern möchten, sollten Sie jetzt den Wechsel in eine private Krankenversicherung prüfen. Hier kostenlos über den private Krankenkasse Vergleich informieren ! Weitere Infos finden sich auch auf Krankenversicherung Vergleich.

Erstellt in: Private Krankenversicherung

Vergleich Rechtsschutzversicherungen

14. Juni 2010 09:54 / 2 Kommentare / admin

Der Vergleich Rechtsschutzversicherungen ist unumgänglich und kostenlos !

Bei einer Rechtsschutzversicherung ist es oft nicht ganz einfach, die richtige Kombination der einzelnen versicherten Aspekte herauszufinden und für sich mit in den Vertrag aufzunehmen. Eine Rechtsschutzversicherung deckt grundsätzlich das Kostenrisiko eines Rechtsstreites ab. Dabei werden verschiedene Kosten, zum Beispiel Anwaltsgebühren, Gerichtskosten, Strafkautionen, Zeugengelder oder auch die Kosten des Gegners übernommen bis zu der im Versicherungsvertrag festgelegten Summe.

Beim Vertragsabschluß einer Rechtsschutzversicherung sollte man sich dann einig sein, ob man ein Komplettpaket braucht oder nur bestimmte Bereiche des täglichen Lebens absichert. Dabei kann auch der gratis Vergleich Rechtsschutzversicherungen helfen !
Bestandteile von Rechtsschutzversicherungen können zum Beispiel folgende sein:

Schadensersatz-Rechtsschutz (Falschberatung beim Aktienkauf o.ä.); Arbeits-Rechtsschutz (Betriebsbedingte Kündigung des Versicherungsnehmers, falsches Arbeitszeugnis o.ä.); Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz (Eigenbedarfskündigung des Vermieters, Mietminderung wegen Mängeln, o.ä.); Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht (Gewährleistungsansprüche aus Kaufverträgen o.ä.); Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten (die Gemeinde erhöhte die Kosten für die Abwasserentsorgung o.ä.); Sozialgerichts-Rechtsschutz (das Arbeitslosengeld II ist falsch berechnet o.ä.); Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen (Alles rund um den Führerschein, Erteilung, Entzug, Auflagen etc.); Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz (dem Rechtsanwalt soll nach einer Beschwerde eines Mandanten die Zulassung entzogen werden. o.ä.); Straf-Rechtsschutz (Beispiele für versichertete Vorwürfe: einfache Körperverletzung, o.ä.); Ordnungswidrigkeiten- Rechtsschutz (Geschwindigkeitsübertretung, Gurtpflicht…o.ä.); Beratungs-Rechtsschutz (Trennung/Ehescheidung, Geburt eines Kindes, Tod eines Verwandten o.ä.); Opfer-Rechtsschutz (Das Opfer ist auch im Rahmen des Täter-Opfer-Ausgleichs versichert. Der Täter versucht hier, die Tat wieder gut zu machen.)

Lassen Sie sich durch den kostenlosen Vergleich kompetent beraten, dann sind Sie auch mit der richtigen Rechtsschutzversicherung gut beraten. Sehr umfangreiche Leistungsangebote bieten umfassenden Rechtsschutz, denn wie schnell man Beistand brauchen kann, das weiß jeder.
Jetzt zum Vergleich Rechtsschutzversicherungen !

Erstellt in: Rechtsschutzversicherung

Wohn Riester Nachteile

8. Juni 2010 09:54 / 4 Kommentare / admin

Wer sich künftig ein sorgenfreies Leben im Alter sichern will, sollte privat vorsorgen. Ein wesentlicher Baustein ist das Eigenheim – stellt es doch für knapp 80 % der Deutschen die sicherste Form der Altersvorsorge dar. Dazu hilft der Staat mit der Wohn-Riester-Förderung kräftig mit. Denn damit gibt es seit 2008 für die Finanzierung von selbst genutzten Immobilien die gleichen Zulagen und Steuervorteile wie für Geld-Riester-Produkte. Eine aktuelle Umfrage des F.A.Z.-Instituts hat ergeben, dass viele Menschen den Wohn-Riester noch nicht kennen bzw. die Vorteile ,aber auch die Wohn Riester Nachteile deutlich unterschätzen.

Man sollte sich bewusst sein, dass durch die Wohn Riesterförderung keine direkten zusätzlichen Geldzahlungen in der Rente zur Verfügung stehen werden. Im Gegenteil: Alle Riester Produkte , so auch die Wohn-Riester sind in der Rentenphase steuerpflichtig. Durch die eigene Wohnimmobilie kann der Riester Sparer jedoch spätere Mietzahlungen vermeiden und hat somit monatlich einen höheren Betrag zur freien Verfügung.
Zur Zeit sind nur inländische und selbstgenutzte Immobilien förderungswürdig. Der Kauf einer Immobilie im Ausland mit der Wohn Riester Förderung ist momentan ausgeschlossen , allerdings ist die Ausdehnung auf alle EU Länder geplant ! Das Geld aus der Wohn Riester kann auch nicht für eine Renovierung oder Sanierung, also z.B. auch nicht für einen altersgerechten Ausbau der Wohnung verwendet werden. Da die Wohn Riester Rente nur bei selbstgenutztem Wohnraum gefördert wird , sollte man bei einem Verkauf oder einer Vermietung beachten das die noch nicht versteuerte Förderung zurückzuzahlen ist.

So eine Rückzahlung kann aber vermieden werden wenn :

  • Der geförderte Kapitalanteil am Verkaufpreis innerhalb 12 Monate wieder in einem beliebigen Riester Produkte angelegt wird…..,
  • oder eine Vermietung z.B. aufgrund einer wichtigen beruflichen Neuorientierung erfolgt. Die Vermietung muss dann befristet auf die berufliche Abwesenheit festgelegt werden und spätestens ab dem 67. Lebensjahr muss die Selbstnutzung wieder aufgenommen werden.
  • Die Riester Förderung bleibt auch dann voll erhalten , wenn die im Verkauferslös enthaltende Riester Fördersumme innerhalb von 4 Jahren wieder in selbstgenutztes Wohneigentum investiert wird !

Tipp des Tages : Mit einem kostenlosen Wohn Riester Rente Vergleich , bekommen Sie Ihre beste Wohn Riester !

Selbstverständlich gibt es nicht nur die beschriebenen Wohn Riester Nachteile sondern auch einige Vorteile die vom Staat mitfinanziert werden ! Nachfolgend finden Sie wichtige Wohn Riester Fragen und die Antworten :

  • Wozu kann man die Wohn Riester einsetzen ?

Die staatlichen Fördermittel können für den Bau oder Kauf einer Immobilie oder für die Tilgung von Wohnbau- und Bauspardarlehen eingesetzt werden. Voraussetzung ist, dass die Immobilie selbst genutzt wird, nach dem 31. Dezember 2007 angeschafft wurde und sich in Deutschland befindet. Das soll sich ändern: Geplant ist eine Ausweitung auf alle Länder der Europäischen Union. Ebenfalls förderfähig sind der Erwerb von Anteilen an Wohnungsgenossenschaften und Dauerwohnrechten, beispielsweise in einem Seniorenheim.

  • Können auch Immobilienbesitzer profitieren ?

Ja , Finanzierungen von selbst genutzten Immobilien, die ab 2008 angeschafft bzw. hergestellt wurden, können mit riesterzertifizierten Darlehen umgeschuldet werden. Zudem kann riestergefördertes Altersvorsorgeguthaben, beispielsweise aus einem Bausparvertrag, zu Beginn der Auszahlungsphase, in der Regel bei Renteneintritt, für die Entschuldung der selbst genutzten Immobilie eingesetzt werden – und zwar unabhängig vom Anschaffungs- oder Herstellungsjahr.

  • Was passiert beim Verkauf einer mit Wohn Riester geförderten Immobilie ?

Wer sein riestergefördertes Eigenheim verkauft, muss entweder den bis dato aufgelaufenen Betrag auf dem Wohnförderkonto innerhalb von vier Jahren in eine andere selbst genutzte Immobilie investieren oder innerhalb eines Jahres wieder in einen riestergeförderten Altersvorsorgevertrag einzahlen. Dann bleibt die Förderung in vollem Umfang erhalten. Andernfalls sind die auf dem Wohnförderkonto aufgelaufenen Beträge mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern.

  • Für wen ist ein Riester Bausparvertrag interessant ?
Für alle die eine eigene Immobilie finanzieren oder dies planen – sie profitieren von der Förderung und sichern sich das zinsgünstige Bauspardarlehen. Als einziges Produkt wird der Bausparvertrag sowohl in der Spar- als auch in
der Darlehensphase gefördert. Die Förderung unterstützt das Ansparen und senkt die Finanzierungslast.
Da keine Einkommensgrenzen gelten, können Bausparer über Jahrzehnte von Wohn-Riester profitieren.
  • Ist der Zeitpunkt zum Erwerb von Wohneigentum momentan gut ?

Die Rahmenbedingungen für den Erwerb von Wohneigentum sind günstig , denn die Zinssätze für Baudarlehen sind derzeit attraktiv und die Immobilienpreise befinden sich auf stabilem Niveau. Wer in attraktiver Lage baut, tätigt zudem ein inflationssicheres Investment.

Erstellt in: Riester Rente

Riesterrente Zulage

11. Mai 2010 11:10 / 2 Kommentare / admin

Die Riester Rente führt die Beliebtheitsskala bei der privaten Altervorsorge an. „Mit 54% Zustimmung liegt sie vor Immobilien und Lebensversicherungen“ , laut Bernd Katzenstein , Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge ! Damit die Riester-Rente aber Ihre Vorteile voll entfalten kann , ist es wichtig , dass die Sparer ihre Riesterrente Zulage regelmäßig erhalten ! Selbst dann , wenn den Riester-Sparern bewusst ist , dass sie staatliche Fördergelder erhalten, ist ihnen trotz Finanzberater oft unklar , wo und wie diese zu beantragen sind. Mit einem Riester Rente Vergleich können Sie jetzt selbständig und kostenlos Ihre beste Riester Rente finden !



Die Riester Rente Anbieter versenden zwar auf dem Postweg die Unterlagen mit dem Dauerzulagenantrag , jedoch wird dieser Papierkram leider sehr oft ignoriert ! Ohne Antrag erfolgt aber keine Riester Zulage als Zahlung ! Dabei ist es seit 2005 mit dem Dauerzulagenantrag ganz einfach die Riesterrente Zulage zu beantragen. Mit einem solchen Antrag bevollmächtigen Riester-Sparer ihren Anbieter – gleich ob Bank oder Versicherung – die Riesterrente Zulage als Antrag auf dem elektronischen Weg zu stellen. Die zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen wird zudem befugt, beitragspflichtige Einnahmen des Riester-Sparers beim Rentenversicherungsträger selbst zu erfragen, so dass in der Regel weitere Angaben des Anlegers entbehrlich sind. Es ist vor allem wichtig , auch eventuelle Änderungen , die sich auf die Höhe Riesterrente Zulage auswirken , der Versicherung oder Bank mitzuteilen. Solche Eckdaten können z.B. die Geburt eines Kindes sein. Wer die staatlichen Riester Fördergelder möchte, sollte den Dauerzulagenantrag unbedingt vollständig ausfüllen und einreichen. Die Beantragung der Riester Zulagen ist maximal für 2 Jahre rückwirkend möglich.

Erstellt in: Riester Rente

Berufsunfaehigkeitsversicherung Vergleich

27. April 2010 13:51 / 1 Kommentar / admin

Wie der Name schon sagt, sichern Sie mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung den Fall ab, dass Sie in Ihrem Beruf nicht mehr arbeiten können. Im Leistungsfall kommt es dann zu einer vorher im Vertrag geregelten Rentenzahlung an Sie ! Mit einem Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich finden Sie für Ihren Beruf die passende BU , auch ohne Berater und kostenlos !
Sie sehen, ein BU Vergleich ist eine sehr sinnvolle Sache, gerade, wenn Sie einmal bedenken, wie schnell etwas passieren kann. Und wenn Sie dann noch Familie haben, sollten Sie zur Sicherheit eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.
Allerdings müssen Sie auch wissen, dass die unterschiedlichen Anbieter unterschiedlich gute BU Angebote machen und dass die Versicherungsbeiträge ebenfalls verschieden sind. Was können Sie da tun ? Vergleichen ! Starten Sie jetzt den notwendigen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich, wir helfen Ihnen dabei ! Denken Sie an Ihre Zukunft, bevor es zu spät ist, denn passieren kann schon morgen etwas !

Erstellt in: Berufsunfähigkeit | BU

Artikelnavigation

« Zurück 1 … 7 8 9 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wechsel PKV in GKV
  • Auto mit Getriebeschaden verkaufen
  • Versicherungsunternehmen Adwords
  • Krankenversicherung einfach erklärt
  • Zahnzusatzversicherung Angebote

Seiten

  • Autoversicherung Preisvergleich
  • Der Versicherungsmakler
  • Impressum
  • PKV Vergleichsrechner
  • Riester Rente Angebot

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Private Krankenzusatz Versicherung vergleichen

Versicherungen Sparten

Neueste Kommentare

  • Wechsel PKV in GKV - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Gesetzliche Krankenversicherung Vergleich
  • Wechsel PKV in GKV - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Private Krankenversicherung Rechner
  • Auto mit Getriebeschaden verkaufen - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Reisegepaeckversicherung Vergleich
  • Versicherungsunternehmen adwords schalten und so oben stehen bei Versicherungsvergleich bei alten Versicherungen
  • Private Krankenzusatzversicherung Vergleich. Jetzt Tarif checken bei Krankenversicherung einfach erklärt

Private Krankenzusatz Versicherung vergleichen !

© Copyright 2021 - Kostenloser Versicherungsvergleich online
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress