• Der Versicherungsmakler
  • Autoversicherung Preisvergleich
  • PKV Vergleichsrechner
  • Riester Rente Angebot
  • Impressum & Datenschutz
Kostenloser Versicherungsvergleich online Hier können Sie preiswerte Versicherungen vergleichen

Hausratversicherung Fahrrad

25. Januar 2011 16:20 / admin

Die Hausratversicherung – Fahrrad ist auch versicherbar !

Eine Hausratversicherung bietet Schutz für alle Einrichtungsgegenstände, Verbrauchs- und Gebrauchsgegenstände im Haushalt. Angefangen bei den Möbeln und Radios über Ihre Teppiche, Kleidung und Münzen bis hin zu Lebensmitteln und Putzutensilien. Gefahr für alle diese Dinge geht zum Beispiel von Feuer, Diebstahl, Wasser, Hagel, Schnee oder Vandalismus aus. Eine Hausratversicherung hat also durchaus ihren Sinn, darüber sollten Sie nachdenken, bevor vielleicht extreme Wetterverhältnisse oder unglückliche Umstände einen großen Schaden verursachen und Sie kein Geld haben, um eine neue Vase zu kaufen.
Auch zusätzliche Dinge lassen sich in den Versicherungsvertrag aufnehmen.
Sehr nützlich sind z.B. folgende Punkte bei einer Hausratversicherung : Fahrrad Diebstahl oder auch Überspannungsschäden sollten in der Police festgehalten werden , weil gerade ein Fahrrad sehr oft im Blickfeld von Treppenhäusern ist und man dabei einen hohen Sachwert verlieren kann !

Aber ganz wichtig ist : Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht unterversichern, denn die Versicherung zahlt auch nur die festgelegte Summe. Wenn Ihr Hausrat einen Wert von 150.000 € hat und Sie nur für 70.000 € versichert sind, dann bekommen Sie auch nur die 70.000 €, das sollte man sich für den Schadensfall genau überlegen.
Die Beiträge hängen von verschiedenen Faktoren, wie der Versicherungssumme, den individuellen zusätzlichen Vertragsbestandteilen und der Lage der versicherten Wohnung ab.
Bei Hausratversicherungen gibt es zudem sehr viele Anbieter, die sich gegenseitig versuchen, die Kunden weg zu nehmen. Woher sollen Sie dann wissen, was gut und was zu teuer ist ? Ganz einfach ! Mit unserem Online-Vergleich für die Hausratversicherung Fahrrad ! Ein paar Minuten haben Sie sicher übrig und dafür bekommen Sie den Durchblick und das richtige Versicherungs-Angebot für sich selbst. Nutzen Sie die Chance jetzt ! Bevor eines Tages ohne die individuelle Hausratversicherung , Fahrrad fahren nicht mehr möglich ist , weil ein Diebstahl des Mountainbikes vorlag ! Hier gehts zum Vergleich.

Erstellt in: Hausratversicherung / Getaggt mit: Hausratversicherung Fahrrad

Einkommensgrenze private Krankenversicherung

27. Dezember 2010 15:31 / admin

Mehr über die Einkommensgrenze – Private Krankenversicherung ermöglicht leichteren Wechsel

Ab Januar 2011 haben viele gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Wer die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr ausreichend findet oder wem die Erhebung von Zusatzbeiträgen zu hoch und ungerecht sind , muss ab 01.01.2011 die Einkommensgrenze von 49.500 Euro jährlich erreichen und hat somit die Möglichkeit, bereits im Dezember 2010 in die private Krankenversicherung seiner Wahl zu wechseln. Und noch eine wichtige Änderung wird es ab 2011 geben :
Bisher konnten gesetzlich Versicherte nur dann in eine private Krankenversicherung wechseln, wenn sie mindestens drei Jahre in der GKV pflichtversichert waren. Die sogenannte Wechselfrist beträgt ab 2011 nun nur noch ein Jahr. Damit haben alle Versicherten, welche die Krankenversicherungspflichtgrenze in Höhe von 49.500 Euro (ab 2011) überschritten haben, bereits nach einem Jahr die Möglichkeit, in eine Private Krankenversicherung zu wechseln.
Für die meisten Versicherten sind wohl vorrangig die Höhe der Beiträge und der Umfang der Leistungen ausschlaggebend bei der Wahl der Krankenkasse; der Blick auf die Verwaltungskosten sollte jedoch nicht vernachlässigt werden. Eine private Krankenversicherung, die ihre Werbungs- und Maklerkosten möglichst niedrig hält, beweist eine gute Kosten Kalkulation und kann somit die Bestandskunden ausreichend,kostengünstig und vor allem langfristig gut versorgen !

Unser Tipp zur Einkommensgrenze private Krankenversicherung : Der PKV Vergleichsrechner hilft einem bei der Auswahl der besten privaten Krankenversicherung .

Ein bekanntes Wirtschaftsmagazin hat einen Kostenvergleich der zwanzig marktführenden Privatversicherer durchgeführt und dabei herausgefunden, dass im letzten Jahr jeder neue Kunde Werbungs- und Vertriebskosten von knapp 11.000 Euro verursacht hat. Diese Kosten werden letztendlich durch die bereits bestehende Kundschaft beglichen, da die einmalig gezahlte Prämie bei Versicherungsbeginn dafür ganz sicher nicht ausreicht. Je mehr in die Anwerbung von Neukunden investiert wird, umso mehr müssen auch die Bestandskunden finanziell betreut werden, damit diese nicht verloren gehen.

Im Hinblick auf einen möglichen Wechsel zu einer privaten Krankenkasse , ist im Vorfeld eine beiderseitige und länger andauernde Partnerschaft von großer Bedeutung , also nicht nur die gesetzlich vorgeschriebene Einkommensgrenze.

Private Krankenversicherungen verfügen nur über ein bestimmtes Budget und darum muss bei höheren Vertriebs- und Maklerkosten mit Einschnitten in den Leistungen gerechnet werden. Bei allen Unternehmen zusammengezählt entstanden so Gesamtkosten von ca. 2,3 Millionen Euro, von denen ein Großteil für Vertriebs- und Neuwerbungskosten angefallen sind.
Und das bedeutet :
Durch den vereinfachten Neukundenzulauf werden voraussichtlich hauptsächlich die Makler profitieren. Die Verwaltungskosten, die Kunden ebenfalls im Auge behalten sollten, betrugen immerhin noch insgesamt knappe 725,02 Millionen Euro. Diese werden für die Verwaltung der Leistungen und die Betreuung der Kunden verwendet. Die Anteile der einzelnen Versicherer an der Gesamtsumme betragen zwischen ca. 3,8% und 0,9%.

Über folgende Informationen bekommen Sie zwar in der Regel auch einen Besuch vom Makler , aber dieser erstellt Ihnen auf der Basis einer nachvollziehbaren Beitragshistorie einen überschaubaren Kosten – und Nutzenvergleich verschiedener und speziell auf Ihren Wünschen abgestimmten privaten Krankenversicherungen. Erreichen Sie die Einkommensgrenze – Private Krankenversicherung kann dann beim Kosten senken helfen ! Jetzt weiter informieren und vergleichen .

Erstellt in: Private Krankenversicherung / Getaggt mit: Einkommensgrenze private Krankenversicherung, PKV Vergleichsrechner

Wohngebäudeversicherung Preisvergleich

22. Dezember 2010 17:20 / admin

Die Wohngebäudeversicherung – Preisvergleich mit Internetsondertarifen

Für Hausbesitzer ist eine Wohngebäudeversicherung eigentlich unverzichtbar, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Es können sehr schnell unkalkulierbare Risiken am eigenen Haus und Grundstück entstehen, zum Beispiel durch Feuer, Sturm oder Unwetter. Eine Wohngebäudeversicherung sichert Schäden ab, die durch Feuer, Blitzschlag, Hagel, Leitungswasser und Sturm entstehen. Außerdem gibt es sehr viele Zusatzrisiken, die man absichern kann. Da gibt es zum Beispiel Überspannungsschäden, Feuernutzwärmeschäden, also vielleicht ein Kaminbrand, Schäden durch Fahrzeuganprall, die versichert sein können, wenn man an einer viel befahrenen Straße wohnt, oder auch Bruchschäden an Armaturen. Ebenso können Dekontaminationskosten Bestandteil der Wohngebäudeversicherung sein oder aber auch die Gefahr, die durch Wasser in Aquarien, Wasserbetten oder Regenfallrohren entsteht.

Eine gute Wohngebäudeversicherung bietet auch Schutz, wenn es um Hotelkosten, Gebäudebeschädigungen, Vandalismus und Elementarschäden, wie Überschwemmung, Erdbeben oder Schneedruck geht. Vor allem bei Nassschnee besteht die Gefahr das Flachdächer eingedrückt werden. Wir raten daher zum Wohngebäudeversicherung Preisvergleich mit direktem Onlineergebnis. Sie wissen im Regelfall selbst gegen welche Risiken sie sich versichern möchten. Dazu geben Sie einfach Ihre Daten in den Rechner ein ! Lassen Sie sich online beraten, achten Sie aber unbedingt darauf, dass Sie sich auf keinen Fall unterversichern.

Mit der richtigen Wohngebäudeversicherung können Sie beruhigt einschlafen, statt böse zu erwachen. Um sich jetzt kostenlos informieren zu können benötigen Sie keinen Berater , sondern dabei hilft Ihnen der Wohngebäudeversicherung Preisvergleich ! Für schnell entschlossene bieten wir sogar den sofortigen Versicherungsschutz bei einem Online Abschluss.

Erstellt in: Wohngebäudeversicherung / Getaggt mit: Wohngebäudeversicherung Preisvergleich

Privathaftpflichtversicherung Vergleich

22. Dezember 2010 14:16 / admin

Die Privathaftpflichtversicherung – Vergleich oder Risiko

Eine Haftpflichtversicherung sichert grundsätzlich den Versicherungsnehmer gegen Ansprüche Dritter ab. Wenn der Versicherte zu Schadensersatzansprüchen verpflichtet ist, dann springt die Haftpflichtversicherung ein. Bei unbegründeten Ansprüchen finanziert die Haftpflichtversicherung dann außerdem deren Abwehr.
Zu den Haftpflichtversicherungen gehören: Privathaftpflichtversicherung, Kfz- Haftpflichtversicherung, Tierhalterhaftpflichtversicherung, Diensthaftpflichtversicherung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung, und noch viele andere.

Für den privaten Haushalt ist eine Privathaftpflichtversicherung auf jeden Fall empfehlenswert, da ansonsten eventuelle Schäden aus eigener Tasche bezahlt werden müssen, und zwar in voller Höhe. Auch oder besonders im Interesse Anderer sollte hierbei gedacht werden. Stellen Sie sich vor, jemand ist Schuld an einem Schaden, den Sie erlitten haben. Derjenige hat aber keine Privathaftpflichtversicherung und er besitzt kein Geld. Was dann? Hier entsteht ein finanzielles Risiko, dass nicht zu unterschätzen ist. Für diesen Fall bieten einige Haftpflichtversicherungen schon Sondertarife an, die in solchen Fällen greifen würden. Anders herum gesehen könnten Sie jemanden schädigen, für den dann das finanzielle Loch entsteht, wenn Sie nicht zahlen können oder keine Haftpflichtversicherung haben.

Denken Sie darüber nach. Jetzt besser einen Privathaftpflichtversicherung Vergleich berechnen lassen , als sich unnötig im Schadensfall ärgern , weil die eigene Brieftasche darunter leidet.
Aber in diesem Dienstleistungsbereich gibt es viele Anbieter mit noch mehr Tarifen und Leistungen, die erst einmal sortiert werden müssten. Wir haben das bereits für Sie getan. Nutzen Sie Ihre Vergleichsmöglichkeit jetzt gleich und finden Sie die richtige Versicherung heraus. Schieben Sie diese verantwortungsvolle Sache nicht unnötig vor sich her, denn morgen kann es schon zu spät sein ! Der kostenfreie Privathaftpflichtversicherung Vergleich mit Kostenrechner hilft Ihnen dabei.

Erstellt in: Haftpflichtversicherung / Getaggt mit: Privathaftpflichtversicherung Vergleich

Krankenversicherungspflichtgrenze

21. Dezember 2010 16:18 / admin

Krankenversicherungspflichtgrenze und Beitragsbemessungsgrenze sinken 2011

Die neuen Gesetze über die Krankenversicherungen sehen vor, dass für 2011 wieder seit mehreren Jahren die Einkommensgrenze für eine private Krankenversicherung und die Beitragsbemessungsgrenze gesenkt werden. Erhält das Gesetz im Bundesrat wirklich die nötige Mehrheit, sinkt die Pflichtversicherungsgrenze ab dem 1. Januar 2011 von aktuell 4.162,50 Euro im Monat oder 49.950,00 Euro pro Jahr auf monatlich 4.125,00 Euro bzw. 49.500,00 Euro pro Jahr.
Die Krankenversicherungspflichtgrenze definiert, bis zu welchem Bruttoeinkommen ein Arbeitnehmer Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben muss. Wenn nun sein Einkommen diese Grenze erreicht oder sogar übersteigt, darf er in eine private Krankenversicherung wechseln. Unser Tipp : Der PKV Vergleichsrechner hilft auch Ihnen bei der Auswahl der passenden privaten Krankenversicherung !

Die Beitragsbemessungsgrenze bedeutet hingegen , bis zu welchem Einkommen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bzw. Krankenkasse und zur Pflegeversicherung abgeführt werden müssen. Sollte allerdings das eigene Einkommen diese Grenze übersteigen, wird trotzdem nur ein Maximalbeitrag von der genannten Beitragsbemessungsgrenze erhoben. Auch hier sinkt die Grenze für 2011 von derzeit 45.000,00 Euro im Jahr (entspricht 3.750,00 Euro monatlich) auf dann 44.550,00 Euro bzw. 3.712,50 Euro im Monat.

Die Absenkung des Beitragshöchstsatzes hat auch Auswirkungen auf die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen, da somit auch der Arbeitgeberzuschuss sinkt. Allerdings wird dies durch die geplante Erhöhung des Beitragssatzes von 14,9 % auf 15,5 % wieder ausgeglichen. Damit steigt der Höchstbeitrag von derzeit 558,75 Euro auf 575,43 Euro monatlich. Der Arbeitnehmer hat davon maximal 304,43 Euro monatlich zu tragen, der Rest wird vom Arbeitgeber übernommen.
Darüber hinaus dürfen die gesetzlichen Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben, die allein vom Versicherungsnehmer zu finanzieren sind. Als Grund für die Absenkung der Krankenversicherungspflichtgrenze  und Beitragsbemessungsgrenze werden sinkende Löhne und Gehälter als Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise angegeben.

Wenn man nun ein Fazit ziehen möchte , stellt man fest dass vor allem die Änderungen zur Krankenversicherungspflichtgrenze wieder mehr Arbeitnehmern die Möglichkeit gibt, von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private zu wechseln. Verstärkt wird diese Entwicklung zudem durch die Pläne der Koalition zur Gesundheitsreform.
Um eine transparente Leistungs- u. Kostenübersicht verschiedener privater Krankenversicherungen zu erhalten , empfiehlt sich der Versicherungsvergleich private Krankenversicherung .

Erstellt in: Private Krankenversicherung / Getaggt mit: Krankenversicherungspflichtgrenze, Pflichtversicherungsgrenze, PKV Vergleichsrechner

Sonderkündigungsrecht KFZ Versicherung

6. Dezember 2010 15:33 / admin

Der November und der KFZ Stichtag sind gerade zu Ende gegangen und trotzdem kann man mit dem Sonderkündigungsrecht in der KFZ Versicherung , noch einen günstigeren KFZ Versicherer finden ! Viele Autofahrer haben die Option bei einer Preiserhöhung in Ihrem KFZ Tarif , ihre Kfz-Versicherung aufgrund des Sonderkündigungsrechts innerhalb 4 Wochen zu wechseln.
Ein Wechsel der KFZ Versicherung kann bis zu 65% an Kosten einsparen. Die Versicherungen liefern sich in der KFZ Hauptsaison einen waren Preiskrieg. Eine Überprüfung der KFZ Versicherung lohnt fast immer.
Darum der Tarifcheck24 Tipp :
Merken Sie sich folgenden Link und sparen Sie bares Geld bei perfektem Service:
Zum Sonderkündigungsrecht ! KFZ Versicherung jetzt überprüfen und günstiger Auto fahren !

Wir garantieren, dass Sie die auf unserer Webseite dargestellten Tarife bei demselben Versicherer nicht anderswo, inbesondere auch nicht direkt bei dem jeweiligen Versicherer und auch nicht auf dessen Webpage günstiger erhalten. Mit Deckungskarten-Sofort-Service, damit Sie gleich losfahren können. Bild am Sonntag: „sehr gut“

Erstellt in: KFZ Versicherung

Zahnzusatzversicherung Vergleich

2. Dezember 2010 15:03 / admin

Mit einem Zahnzusatzversicherung Vergleich finden Sie die besten Zahnersatz Leistungen

Früher war es normal, dass die gesetzliche Krankenkasse die wichtigsten Leistungen beim Zahnarzt übernommen hat. Heutzutage bleibt das ein Wunschdenken , denn wer umfassend versorgt sein möchte, muss sich selbst um eine Zahnzusatzversicherung kümmern. Die Zahnzusatzversicherung ist sehr beliebt als ergänzende Versicherung. In der Zahnmedizin ist die Angst der gesetzlich Versicherten, unterversichert zu sein und nicht ausreichend versorgt zu werden, besonders groß. Zusätzlich kann eine Zahnbehandlung sehr teuer werden. Viele Patienten müssen darum heute beim Zahnersatz einen Eigenanteil übernehmen.

Deswegen tendieren viele Versicherte zu einer Zahnzusatzversicherung . Vergleichen lohnt sich , weil sich die Leistungen , abhängig vom gewählten Tarif, stark voneinander unterscheiden können. Daher sollte sich der Kunde vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sehr genau überlegen, welche Leistungen für ihn wichtig sind. Die wohlklingenden Angebote mancher Versicherer oder Vermittler halten sehr oft nicht das was sie schön schreiben. Spätestens nach einer Zahnbehandlung fällt dann auf, dass die Kosten wider Erwarten nicht in der benötigten Höhe übernommen werden. Die vielen Angebote sollten deshalb gewissenhaft verglichen werden.

Z.b.: Welche Wartezeit ist vorgesehen? Üblich ist eine grundsätzliche Wartezeit von 8 Monaten. Danach werden häufig die Leistungen gestaffelt, und zwar teilweise 6 Jahre lang. Das bedeutet, dass die Erstattungssumme zunächst begrenzt ist. Meist gilt die Faustregel: je günstiger die Versicherung, desto länger dauert es bis zur vollen Kostenübernahme.
Was passiert, wenn schon Zähne fehlen?
Meistens wird kein Versicherungsschutz für bereits fehlende Zähne gewährt. Wünscht man dies dennoch, muss man auf spezielle – teurere – Tarife zurückgreifen. Fehlende Zähne können dann, wenn auch meist erst nach einer Wartezeit, ersetzt werden.
In welcher Höhe werden Kosten übernommen? Die Zusatzversicherung dient dazu, die Leistung der gesetzlichen Krankenkasse zu ergänzen. Je nach Tarif kann der Eigenanteil vollständig oder bis zu 90 Prozent übernommen werden. Steht in den
Versicherungsbedingungen, dass nur ein bestimmter Anteil der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird, ist die Versicherung wenig sinnvoll, da der Eigenanteil bei Zahnbehandlungen meist deutlich höher als der Versicherungsanteil ist. Man

Man muss also unbedingt auch aufs kleingedruckte achten , aber der Zahnzusatzversicherung Vergleich präsentiert Ihnen transparent alle wichtigen Details !

Erstellt in: Private Krankenversicherung

Altersrückstellung PKV

1. Dezember 2010 18:10 / admin

Die Altersrückstellung – PKV Tarife werden wieder erhöht

Wer privat krankenversichert ist wird sich in diesen Tagen nicht unbedingt wundern das die nächste Beitragserhöhung in Form eines Nachtrags ( Beitragserhöhung ) ansteht. Regelmäßg wird in den Medien darüber geschrieben das die Kosten der Gesundheitskassen steigen. Man stellt sich jedoch automatisch die Frage ob die betreffende private Krankenversicherung noch der richtige Partner für einen ist . Als Hauptgrund wird meistens angegeben das die Leistungsausgaben gestiegen sind , weil zum einen immer häufiger Leistungen in Anspruch genommen werden , und zum anderen die Kosten im Gesundheitswesen weiter ansteigen ! Man kann es glauben oder nicht , jedenfalls steht die Überlegung an ob man seine private Krankenversicherung wechseln sollte.

Dabei muss unbedingt auf die Altersrückstellung PKV geachtet werden ! Ein Wechsel der Gesellschaft ist neuerdings aber nicht mehr zwingend erforderlich , weil durchaus eine Optimierung bei der bestehenden Krankenversicherung zu Einsparungen von mehreren hundert Euro monatlich , führen kann. Ab 50 Jahre sind PKV Tarifwechsel besonders empfehlenswert. Dabei hat man auch bei einer Krankheit den gleichwertigen Versicherungsschutz ! Es empfiehlt sich daher ein PKV Tarifwechsel ohne Verlust der Altersrückstellungen.

Seit dem 1.1.2009 ist es bei einer Neu abgeschlossenen privaten Krankenversicherung möglich, die angelaufenen Altersrückstellungen bei einem Tarifwechsel in den neuen PKV Tarif mitzunehmen. Wie hoch die individuell gebildetete Altersrückstellung PKV ist, lässt sich aber nicht vom Versicherten selbst ermitteln – sondern muss vom Versicherungsunternehmen ermittelt werden.
Bei Tarifen die vor dem 1.1.2009 abgeschlossen wurden ist die Mitnahme der Altersrückstellung zu einer anderen privaten Krankenversicherung nicht möglich. Bei einem Wechsel der Gesellschaft gehen die angesparten Rückstellungen komplett verloren.

Jetzt 40% sparen durch PKV Tarifwechsel!

Erstellt in: Private Krankenversicherung / Getaggt mit: Altersrückstellung PKV, Altersrückstellungen, Einkommensgrenze private Krankenversicherung, PKV Vergleichsrechner, Private Krankenversicherung Tarifvergleich, Widge

KFZ Versicherer Vergleich

15. November 2010 15:14 / admin

Der KFZ Versicherer Preiskampf im November hat begonnen !

Ein KFZ Versicherer Vergleich kann sich auszahlen. Errechnen Sie online in 2 Minuten ein persönliches Angebot Ihrer optimalen KFZ Versicherung und sparen Sie so bis zu 65% im Jahr. Die Benutzung des KFZ Onlinerechners ist zu jedem Zeitpunkt kostenlos.

Der kostenlose Onlinerechner unter : http://47339.tarifcheck24.com/kfz

bietet Ihnen :

  • KFZ Vergleich aus über 180 Tarifen
  • Einsparungen bis zu 800,00 Euro möglich !
  • Versicherungscheck ohne Fahrzeugschein
  • Onlineabschluss möglich
  • TÜV-geprüftDeckungskarten-Sofort-Service

Vergleichen Sie jetzt online und profitieren Sie vom Preiskampf
der KFZ Versicherungen!

Jetzt in nur 2 Minuten kostenlos online rechnen und sparen:
Zum KFZ Versicherer Vergleich !

Erstellt in: KFZ Versicherung

Autoversicherung Preisvergleich zum Stichtag

27. Oktober 2010 10:56 / 1 Kommentar / admin

Um Anfang 2011 in einen neuen Tarif wechseln zu können, müssen die meisten der rund 40 Millionen Kfz-Halter in Deutschland spätestens bis zum 30. Novernber ihre Autoversicherung kündigen. Um sich dem alljährlichen Herbst -Preiskampf der rund 80 deutschen Kfz-Versicherungen zu stellen , hilft Ihnen unser Autoversicherung Preisvergleich. Dabei gibt es insgesamt etwa 160 unterschiedliche KFZ Tarife im Preisvergleich . Die Konditionen für 2011 werden in der Regel bis Ende November bekanntgegeben. Preisunterschiede lassen sich deshalb noch nicht beziffern. Mit Blick auf das Vorjahr kann man aber mit Differenzen von mehreren Hundert Euro rechnen !  Einige Versicherungen werden mit Ihren Tarifen sogar im Dezember noch nachziehen. Bei diesen Anbietern können Versicherungsnehmer meist auch nach dem 30. November kündigen. Versicherungsnehmer sollten sich allerdings nicht allein am Preis orientieren!

Wichtig ist es, die Bedingungen im Kleingedruckten genau zu prüfen. Wer ein älteres Auto mit geringem Wert besitzt, sollte außerdem durchrechnen , ob sich eine Kaskoversicherung im Schadensfall bezahlt macht. Unter Umständen reicht da eine Haftpflichtversicherung aus. Wollen Urlauber Mietwagen im Ausland leihen, eignet sich eine sogenannte Mallorca- Police . Dieser Zusatz garantiert grenzübergreifend die volle Versicherungssumme der Haftpflicht.

Häufig lohnt es sich auch, Wildschäden mitzuversichern. Hierbei steckt der Teufel aber im Detail:Manche Anbieter zahlen nur bei Schäden durch Haarwild. Fliegt dann etwa ein Fasan gegen den Wagen, geht der Versicherungsnehmer leer aus. Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung müssen Autofahrer zudem auf eine ausreichende Deckung achten. Sie sollte mindestens 50, besser aber 100 Millionen Euro betragen ! Damit Sie sich umfassend über aktuelle Preise und KFZ Tarife informieren können , empfiehlt sich der Autoversicherung Preisvergleich.

Erstellt in: Allgemein, KFZ Versicherung

Artikelnavigation

« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wechsel PKV in GKV
  • Auto mit Getriebeschaden verkaufen
  • Versicherungsunternehmen Adwords
  • Krankenversicherung einfach erklärt
  • Zahnzusatzversicherung Angebote

Seiten

  • Autoversicherung Preisvergleich
  • Der Versicherungsmakler
  • Impressum
  • PKV Vergleichsrechner
  • Riester Rente Angebot

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Private Krankenzusatz Versicherung vergleichen

Versicherungen Sparten

Neueste Kommentare

  • Wechsel PKV in GKV - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Gesetzliche Krankenversicherung Vergleich
  • Wechsel PKV in GKV - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Private Krankenversicherung Rechner
  • Auto mit Getriebeschaden verkaufen - Kostenloser Versicherungsvergleich online bei Reisegepaeckversicherung Vergleich
  • Versicherungsunternehmen adwords schalten und so oben stehen bei Versicherungsvergleich bei alten Versicherungen
  • Private Krankenzusatzversicherung Vergleich. Jetzt Tarif checken bei Krankenversicherung einfach erklärt

Private Krankenzusatz Versicherung vergleichen !

© Copyright 2021 - Kostenloser Versicherungsvergleich online
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress